October 30, 2008

London Liverpool 26.10.08

Total nett am Sonntag is viel los in Liverpool, da gibts immer Markt! Sollte man unbedingt sehen, soviel Essen, soviele Leute, soviel ausgefallene Mode, Schmuck...

einzigartig
alles was das Herz begehrt, von Portugiesisch, Italienisch, Chinesisch über Indisch, Mexikanisch, Türkisch und viel essen für ca. 6Euro pro Mahlzeit
zum Nachtisch gibts Torten
(lecker Karotten-Nuss-Ananas-Torte, riesen Stück um 2,40Euro)
oder selbstgepresste Gemüse- und Obstsäfte

neben dem Essen gibts die Mode, dadurch muffelt es ein bissi in der Halle
2. Markt, mit teurerer Mode und exquisitem Essen
wie hier, afrikanische Genüsse
die gesamte Markthalle wirkt auch gleich viel moderner
3. Markt, a kind of small istanbul
very cheap!!!
wie gesagt, verkleidete Menschen gibts an jeder Ecke in GB

man beachte die kleinen Höschen in der Auslage.... das ist ein Frisörsalon
die Szene der jungen, kreativen Köpfe
ein Cafe

Brighton 25.10.2008

Am Samstag besuchten wir das schöne Brighton an der Südküste, mit dabei war Alejandra aus Mexiko wie wir in der English Class kennenlernten.
Hier ein paar nette Eindrücke von Brighton:


Uferpromenade

meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeer
Alejandra, Roman, Dani, Sabine
Brighton Pier
Roman und ich
das Meer (tw schien sogar die Sonne, aber ziemlich kalt!)


Sara muss sich wieder hübsch machen tztz...

ja was zeigt uns denn die Dani da?
das is die Alejandra
die Spielhölle lässt grüßen
Roman, Dani, Ale, Sara
nochmal, Ale, Dani, Roman, Sabine


Schoko Schoko Schoko
tja, da war wohl eine desperate Housewife am designen, sehr nett :-)
Aufwärmen mit Kakao am Strand
Uferpromenade
Dani und Roman und der singende Mann
da simma alle!
Ale und Dani
nette Einkaufsstraßen, schon Weihnachtlich dekoriert
den haben wir kennengelernt, ein Schwuler der seinen Junggesellinnentag feierte.
schönen Kopfschmuck bekam ich auch gleich aufgesetzt ...
hier zog er wieder weiter, Hand in Hand
(in GB ist das alltäglich, es gibt hier sehr viele Homoshops und die Briten verkleiden sich auch sehr gerne! Immer wieder lustig)
Royal Pavilion

October 24, 2008

halloween!!

Einen lieben Halloweengruß an euch alle!!
Wir werden feiern gehen und euch mit ein paar netten Bildern versorgen!!

Sara, Dani, Roman, Sabine
und die Geister die wir riefen

lustiges im gbland

ein windschiefes haus in windsor


aladdin werbung mit ganz hübschen darstellern

die rolltreppe ins nirgendswo

kinder stehen barfuß im oktober in einem "media markt" und schauen gespannt einen horrorfilm der ab 18 jahre ist... naja...

October 21, 2008

wie gehts uns denn?

Ja uns gehts recht gut da!

Die Leute sind soooo nett! total 100% anders als bei uns! und wir erleben immer wieder lustiges mit den Briten! :-)

Das mit dem Englisch... naja, wir haben auch sehr vieles wieder verlernt seit der letztenEnglischschulstunde...
Aber auf der Uni sind die Professoren sehr auf Auslaender eingestellt! ca. 70% unser Klasse sind Asiaten, die muessen naemlichfat 3x soviel Studiengebuehr zahlen als Europaer und daher kommt das der Uni zugute. (ca. 10.000 Pfund)
Die Asiaten tun sich noch schwerer als wir, man versteht sie kaum, sie sagen selten was und haben eigentlich auch keine Mimik. Lustiges Volk eben.
Daher reden die Prof. sehr langsam und wir gehen auch 1x die Woche zur Englishclass wo wir leider nur 1Stunde englisch ueben. Wir wuerden eh viel lieber mehr englisch lernen, aba da es sooo viele Studenten gibt, darf man nur einen E-Kurs besuchen.

Untereinander reden wir viel Deutsch, es sei denn wir haben Uni, is aba auch nur 2x die Woche. (und das nennt sich Vollzeitstudium hihi, is aber in vielen Laendern so)

Pruefungen gibts nicht wirklich, das ist auch in unserer alten Uni so gewesen. Bei kreativen Studienzweigen ist es sehr sehr selten, dass man wirklich fuer eine Pruefung lernen muss und dann vor einem Fragebogen sitzt.
Wir haben Projekte, die werden kontrolliert, haben viele Praesentationen+ werden durch unsere geleisteten, kreativen Arbeiten benotet.
Ich hatte gestern meine erste Praesentation vom Montagkurs, die war ur gut! War eine Gruppenarbeit und wir mussten die London Bridge analysieren. Dachte ich gar net, dass es so gut ankommt!
Jetzt startet schon unser naechstes Projekt fuer mondayclass.
Waehrenddessen laeuft noch ein anderes, fuer fridayclass.

Und da wir immer mehrere Projekte haben, muss man im Selbststudium erarbeiten, analysieren, zeichnen, Bauwerke abgehen usw...

Man muss sichs halt gut einteilen alles :-) Ausserdem wird auf dieser Uni speziell der Austausch der Kulturen gefoerdert. Ich bin zwar im Spatial Design, unsere Gruppe besteht aber abwechselnd aus Product, Fashion, Curating oder Corporate Design. Wir sollen halt alle voneinander lernen, was sehr gut ist!

Und wie gehts euch?

October 20, 2008

Legoland!!! 19 oct

Da liebe Roman arbeitet jetzt im Legoland und daher haben wir alle gratis eintritt fuer ein Jahr bekommen! Juhuuu und waren natuerlich seeehr begeistert von der tollen Kinderattraktion!!

jetzt haben wir endlich neue freunde gefunden
mein neuer lebensabschnittspartner
sara fuettert die giraffe
kleine menschen im legoland
man beachte den flitzer auf der linken seite (alles aus Lego!)
weil halloween immer naeher rueckt...
ein panda auf reisen

mein 2. lebensabschnittspartner
hier macht der weihnachtsmann mit seiner Paris urlaub

kleine Stadtteile and Staedte ganz aus lego!
man beachte den roten Kreis
the non is teaching the punks
Trafelgar Square
sara bei ihrer lieblingsbeschaeftigung